x
. .
Klimafonds-Logo

Play the City - Change the Game!

Ein Angebot des Klima- und Energiefonds zur spielerischen Vermittlung moderner Nachhaltigkeitsstrategien

Der Klima- und Energiefonds fördert die Transformation österreichischer Städte und Regionen zu „Smart Cities“ und „Smart Urban Regions“. Technische und soziale Innovation sollen hier intelligent eingesetzt und kombiniert werden, um die Lebensqualität künftiger Generationen zu erhalten und zu verbessern. Wie können wir Städte lebenswerter machen? Wie grüner, nachhaltiger, sozialer und fortschrittlicher? „Play the City – Change the Game“ bietet Antworten auf diese und viele andere Fragen und hilft, auf spielerische Art und Weise einen Bezug zu modernen Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln.

Zielgruppenspezifische Themen im Spiele-Pool

Das Angebot „Play the City – Change the Game“ umfasst ein Pool unterschiedlicher Brett-, Wissens- und Plan-Spiele zum Thema intelligente Stadtentwicklung.

Im Zentrum steht das exklusiv mit und für den Klima- und Energiefonds entwickelte Städtespiel Smart City Hopping. Dieser Fixstarter jedes Einsatzes von „Play the City – Change the Game“ schickt Kinder, Jugendliche oder Erwachsene auf eine Reise durch zwölf europäische Smart Cities. Die Spielenden stellen ihr Wissen zu Wien, Reykjavik, Amsterdam, Barcelona, Hamburg, Salzburg, Genua und weiteren besonders nachhaltigen und lebenswerten europäischen Städten unter Beweis und sammeln landestypische Souvenirs.

Flexibilität über individuelle Kooperationen

Der Klima- und Energiefonds bietet im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen „Play the City – Change the Game“ als flexibles Vermittlungsformat an. Prinzipiell ist es in ganz Österreich als eigenständiger Event oder als Teil einer Veranstaltung einsetzbar, passend auch für den Schul- und Lehrbereich. In Abstimmung mit dem Klima- und Energiefonds können VeranstalterInnen aus einem Spielepool wählen und so auch entsprechend ihrer Zielgruppe inhaltliche Schwerpunkte setzen. Mögliche Themen sind „nachhaltige Mobilität“, „Stadtteilentwicklung“ oder „Energieplanung“.

Der Klima- und Energiefonds wünscht gute Unterhaltung mit „Play the City – Change the Game“!

Wie werde ich Kooperationspartner?

Premiere

Seine Premiere feierte das Format am 2. Mai 2017 im Rahmen der Smart Cities Days des Klima- und Energiefonds im Wiener Rathaus. Bei den in diesem Rahmen angebotenen 7 Spielen ging es darum, die optimalen Energiepotenziale einer Region zu ergründen, Ideen für die smarte Stadt der Zukunft zu entwickeln, Einkäufe mit dem Auto möglichst CO2-neutral zu erledigen und Mobilitätsprojekte zu planen und zu realisieren.